Wild- & Heilkräuter-Kurse
Kräuterwanderungen in Karlsruhe

Fast das ganze Jahr über wachsen in Gärten, Wäldern und auf Wiesen zahlreiche Wild- und Heilkräuter. Was für manchen ein Ärgernis ist, bedeutet für andere eine kulinarische Bereicherung oder ist sogar für die Haus-Apotheke wertvoll, denn viele dieser Pflanzen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, bioaktiven Pflanzenstoffen und haben meist heilsame Wirkungen. 

Bei den Kursen mit Kräuterwanderung in Karlsruhe lernt Ihr die Pflanzen kennen, die Wirkweise und Verwendung. Wildkräuter lassen sich auf vielfältige Weise verarbeiten z.B. in der Küche, als Tee, würziges Pesto, Smoothie oder zarte Gemüsebeilage. Im Kurs stellen wir Essenzen, Kräutersalze, Medizinalweine oder wirkungsvollen Sauer-Honig her. Mit das gesündeste, was Du essen kannst!

STADTpflanzen! Kennst Du die Wiesen in deiner Nachbarschaft... Was da so alles wächst?
Trau dich ...sei ein*e Held*in und nutze die (Kraft) Kräuter der StadtWiesen.

„Wiesenpower - Kraftwein“ Heilpflanze trifft Rotwein 
Medizinalwein ist ein altes, bewährtes Hausmittel, das auf die Weisheit der Hildegard von Bingen zurückgeht. Es kombiniert die heilenden Eigenschaften des Weins mit denen der Kräuter und bietet eine natürliche Methode, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Probiere es aus und entdecke die wohltuende Wirkung dieses traditionellen Heilmittels!
Nächster Termin: 28. Juni 2025 um 14:00 Uhr
Treffpunkt: geplant an der Alb, Weiherfelder Brücke, Karlsruhe
Material: Behälter/Korb/Tüte zum Sammeln, 1 Brett, 1 Messer (Keramik, wenn möglich), Gartenschere, 1 großes Schraubgläser ca. 700 ml, Picknick-Decke o.ä. 

Kosten: 20,- € p.P.;  Jugendliche/Studenten 10,- €; Kinder bis 12 Jahren sind frei
(min. 3 Teilnehmer*innen, max. 8 Personen)
Dauer: ca. 2 Stunden + Fahrzeit

SAFE THE DATE:  19. Juli, 6. Sep., 18. Okt. 2025

Gern auch als Geburtstags- oder Gruppenevent...einfach anfragen!

Jetzt auch auf Instagram: @wildewiesen ...hier findest du viele Kurzbeiträge zum Thema Natur & Wildpflanzen sowie Zubereitungsvorschläge.

TIPP: Es gibt Bonus-Karten!
5x teilnehmen und beim 6. Kurs 50% sparen ...ein Dankeschön an alle Kräuterbegeisterten!


Termin verpasst? Schön wars!

Rückblick auf die Kurse und Kräuterwanderungen 2024:

  • "Alles Knoblauch oder was?" Bärlauch- und Knoblauchrauke, Kräuter-Butter+Öl herstellen
    am Dienstag, 27. April 2025 am Teehaus-Fasanengarten, Karlsruhe

Rückblick auf die Kurse und Kräuterwanderungen 2024:

  • „Gönn Dir" einen Waldspaziergang: Kräuter, Pilze & die Kraft des Waldes entdecken
    Sonntag, 13. Oktober 2024 am am Parkplatz "Kühler Krug", Fahrgemeinschaften
  • „HERBSTpower" Immunstärkung durch Oximel, Kräuter sammeln und einen wirkungsvollen Sauer-Honig herstellen
    Sonntag, 22. September 2024 am Europabad, Karlsruhe
  • "SonnenDuo - Johanneskraut&Ringelblume" ein Rotöl ansetzen
    Freitag, 28. Juli 2024 am Europabad, Karlsruhe
  • "Fein oder nicht Fein? ...das ist hier die Frage" Kräuter sammeln und ein Kräutersalz herstellen
    Sonntag, 30. Juni 2024 am Europabad, Karlsruhe

Rückblick auf die Kurse und Kräuterwanderungen 2023:

  • "Kinder-Kinder" Kräuter sammeln und gleich verkosten mit der ganzen Familie
    Sonntag, 15. Oktober 2023 am Europabad, Karlsruhe
  • "Frisch auf den Tisch - es grünt so grün" Kräuter sammeln und gleich verkosten
    Samstag, 16. September 2023 rechts der Alb, Karlsruhe
  • "BlütenReich zur Sommersonnenwende" Litha - voll mit Ritualen der Sommerkräuter
    am Sonntag, 18. Juli 2021 am Europabad, Karlsruhe

  • "Was blüht weiß am Wegesrand?" - Blüten bestimmen, sammeln und eine Tinktur herstellen
    am Sonntag, 14. Mai 2023 am Wasserfall über dem Edeltrud-Tunnel / KA-Beiertheim

  • "Super Superfood - Wildkräuter-Pesto" Sammeln & Zubereitung eines Pestos
    am Samstag 22. April 2023  am Europabad, Karlsruhe
  • „Klein aber Fein - die Wirkkraft der Knospen" Einstieg in die Gemmo-Heilkunde
    am Samstag 25. März 2023  am Europabad, Karlsruhe 

 

Rückblick auf die Kurse und Kräuterwanderungen 2022:

  • „FROSTschutz" Salben mit Wild- und Heilkräutern einfach selber kochen
    am Freitag 11. November 2022 in der Weststadt, Karlsruhe
  • „HERBSTpower" Immunstärkung durch Oximel
    am Samstag, 22. Oktober 2022 am Mount Klotz, Karlsruhe

  • „HERBSTgeschenke“ Schön & Gesund
    am Donnerstag 22. September 2022 beim Kleingartenverein Burgau e.V., Knielingen

  • „Wiesenpower - Kraftwein“ Heilpflanze trifft Rotwein
    am Freitag, 15. Juli 2022 am Stephanienbad, Weiherfelder Brücke, Karlsruhe

  • "Litha-Mittsommer-Johannifest" ...ein Fest mit vielen Ritualen.
    am Freitag, 24. Juni 2022 am Europabad, Karlsruhe
  • "Holunderblüten - reich beschenkt" Verkostung und Holunderessig ansetzen
    am Samstag, 21. Mai 2022 am Wasserfall über dem Edeltrud-Tunnel / KA-Beiertheim

  • "Alles Knoblauch oder was?" Bärlauch- und Knoblauchrauke-Pesto herstellen
     am Donnerstag, 28. April 2022 am Schloss, Karlsruhe

  • "FRÜHSTART! für deinen Salat" und  SchmerzWeg-Tropfen, Weidenessens ansetzen
     am Freitag, 26. März 2022 am Europabad, Karlsruhe


Rückblick auf die Kurse und Kräuterwanderungen 2021:

  • "Herbstzeit - Wurzelzeit" Magentropfen ansetzen
     am Freitag, 19. November 2021, Weltzienstr., Karlsruhe

  • "HerzensGut" einen Weißdorn-Herzlikör ansetzen
     am Freitag, 22. Oktober 2021 an der Katzenbrücke, KA-Bulach

  • "Tausendsassa Brennnessel: Heilmittel & Superfood" kosten wir im Wildkäutersalat
     am Samstag, 18. September 2021, rechts der Alb, Karlsruhe

  • "Spitzwegerich - Wie kostbar ist er?" wir stellen Oxymel her
     am Samstag, 21. August 2021 am Mount Klotz, Karlsruhe

  • "SonnenEnergie einfangen - Johanneskraut ft. Nachtkerze" ein Rotöl ansetzen
     am Freitag, 2. Juli 2021 am Europabad, Karlsruhe

  • "Grüne Smoothies - VitaminKick" Kräuter sammeln und gleich verkosten
    am Freitag, 26. März 2021 an der Alb-Fischtreppe, KA-Grünwinkel


Wichtiger Hinweis für die Wild- & Heilkräuter-Kurse:

Die hier veröffentlichten Inhalte und die Informationen auf den Kursen sind nur als Anregung und Empfehlung gedacht und können bei körperlichen Beschwerden niemals einen Arztbesuch ersetzen. Die gesammelten Kräuter sind für den Eigengebrauch gedacht. Bitte bei Anwendungen mit Kräutern unbedingt vorab an einen Profi wenden, um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Bei Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.